Direkt zum Hauptbereich

Franziskus in Auschwitz: Mit der Kraft des Schweigens

Beim Besuch des früheren Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau am Freitag verzichtete der Papst auf Worte. Er ließ das Dröhnen der Stille wirken – eine starke Geste.




Fot. Wikipedia


 

Mehr als eine Stunde haben die 1000 Gäste schweigend auf den Papst gewartet – statt zu singen und zu jubeln. Nun erhebt sich ein Klatschen, als Franziskus beim Opferdenkmal zwischen den zwei größten Gaskammern des früheren deutschen KZ Birkenau (Auschwitz II) eintrifft. Doch Franziskus erwidert die Freude nicht, mit ernstem Ausdruck begrüßt er Polens Premierministerin Beata Szydło, dann geht er gesenkten Hauptes hoch zu den Mahntafeln in den 23 Sprachen der Auschwitz-Opfer. Auf der Tribüne am gegenüberliegenden Ende des leeren Platzes weint ein Kleinkind.

Franziskus beugt sich über jede Gedenktafel und hat seine eigene Sprache für das Grauen gefunden: das Schweigen. Still und mit von Schmerz verzerrtem Gesicht hatte Franziskus eine gute Stunde zuvor in Auschwitz ganz allein das Lagertor mit der zynischen Aufschrift „Arbeit macht frei“ durchschritten. Schweigend saß er danach eine Viertelstunde lang allein auf einer Bank, stieg nach der herzlichen Begrüßung mit einer kleinen Gruppe Auschwitz-Überlebender in die dunkle Aushungerungszelle des von seinem polnischen Vorgänger Johannes Paul II. heiliggesprochenen Franziskanermönchs Maximilian Kolbe herunter und verharrte auch dort lange im Gebet.

Nur das Kaddisch ertönte

Auf persönlichen Wunsch hin hatte Franziskus das einstige NS-Vernichtungslager in seine fünftägige Polen-Reise integrieren lassen, deren Höhepunkt die Abschlussmesse des Weltjugendtages in der Nacht auf Sonntag ist. Anstelle einer Ansprache vor den Ruinen der Gaskammern wünschte er sich stilles Gebet und Schweigen. Nur das Kaddisch, das jüdische Totengebet, ertönte dort an diesem Tag. Der Papst zündete eine schlichte Kerze unter dem Opferdenkmal aus sozialistischer Zeit an.

„Franziskus sagt mehr durch seine Einstellung als durch Worte“, erklärt Rabbiner Abraham Skorka, ein enger argentinischer Freund des Papstes, diese Geste von Franziskus. „Das Schweigen ist eine starke Botschaft“, sagt der Rabbiner. Im alttestamentarischen Buch der Klagen stehe, dass der Leidende sich zurückziehen und schweigen solle.

Auch der polnische Oberrabbiner, Michael Schudrich, äußerte im Gespräch mit der „Presse“ viel Verständnis für die Geste von Franziskus, die so sehr im Gegensatz zu den wortgewaltigen Auschwitz-Besuchen seiner zwei Vorgänger, Johannes Paul II. (1979) und Benedikt XVI. (2006), steht. „Wer innerlich tief betroffen ist, dem fehlen die Worte“, sagt Schudrich. Die früheren Päpste hätten diesen letzten Schritt erst „vorbereiten“ müssen, sagt Schudrich.

Der Präsident des Jüdischen Weltkongresses, Ronald Lauder, sagte am Freitag, das Verhalten des Papstes sei „angemessen“. Lauder bezeichnete den Auschwitz-Besuch als „starkes Signal“ gegen den Hass. Franziskus sei für die jüdische Gemeinschaft einer der engsten Verbündeten im Kampf gegen Antisemitismus und Fanatismus. Bereits als Bischof von Buenos Aires hatte Jorge Maria Bergoglio zusammen mit Rabbi Skorka jahrelang wöchentlich eine Fernsehdiskussion zum christlich-jüdischen Dialog geführt. „Der Mord an jedem Juden ist ein Schlag in Gottes Angesicht“, pflegte Bergoglio zu sagen.

„Er hätte uns segnen können“


Auf gemischte Gefühle stieß Franziskus' Sprechverweigerung indes unter polnischen KZ-Überlebenden. „Zumindest segnen hätte er uns können“, sagt Barbara Doniecka, die als Elfjährige während des Warschauer Aufstands der Polnischen Untergrundarmee 1944 nach Auschwitz verschleppt wurde, zur „Presse“. „Franziskus ist ein sehr weiser Mann“, findet dagegen Roza Krzywobloka, „er strahlt eine tiefe Liebe für alle Menschen aus.“

Andere anwesende Juden erwarten nach dem Schweigen des Pontifex indes auch Taten, etwa die von Elie Wiesel angeregte Exkommunizierung der schlimmsten Nazi-Schergen. In einem Gästebuch des KZ-Museums trug Franziskus zwei kurze Sätze ein: „Herr, habe Erbarmen mit deinem Volk! Herr, vergib uns so viel Grausamkeit.“

Dieser Text ist am 30. Juli 2016 in "Der Presse" erschienen.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Tschernobyl - die groesste Atomkatastrophe und ihre Folgen

Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In den frühen Morgenstunden des 26. April 1986 kam es im sowjetischen AKW Tschernobyl zur bisher grössten zivilen Atomkatastrophe. Bei einem Sicherheitsexperiment war es im Vierten Reaktorblock zur Explosion gekommen. Dabei gelangten hoch radioaktive langlebige Isotope wie Strontium-90 und Cäsium-137 in die Athmosphäre. Text und Fotos: Paul Flückiger Leben am Rande der Todeszone Die gerade herrschenden Nordwinde trugen diese vor allem nach Weissrussland , wo infolge der von der Moskauer Sowjetführung künstlich erzeugten Regenfälle zu 72 Prozent auf dem Gebiet der Weissrussischen SSR niedergingen. Derweil liessen die Sowjetbehörden die einfache Bevölkerung tagelang im Ungewissen über das Ausmass der Katastrophe. Von Tschernobyl selbst und der nahen Stadt Pripjat wurden die Arbeiter und ihre Familien am nächsten Tag zwangsweise evakuiert. Tschernobyl - Leben am Rande der Todeszone In der Folge wurden in einem Umkre

Auf acht Quadratmetern quer durch Europa

  Der kleinste polnische Wohnwagen Niewiadów N126 Polnische Touristen eroberten mit dem Winzling ab den siebziger Jahren Südost- und auch Westeuropa. Das machte den «N126» zum Kult. Die Produktionsfirma wurde Ende 2020 hundert Jahre alt. Von Paul Flückiger Als der Dorfpolizist die legendäre «Niewiadowka» auf das Grundstück fährt, dämmert es schon fast. «Sehen Sie her, sogar das Rücklicht habe ich repariert», sagt er stolz. Und in der Tat leuchtet es zwischen dem Landeskennzeichen «PL» und der Seriennummer «N126» unter der mit Klebeband reparierten Plexiglasscheibe schummrig orange. «Ich hoffe, Sie fahren damit nicht allzu weit», sagt der Mittvierziger. Auch eine Gasflasche sollte man zwischen der Aussenbox und dem Herd besser nicht mehr anzuschliessen versuchen, meint er. Der Polizist ist ausser Dienst und deshalb etwas gesprächiger als sonst. Das Baujahr des «N126» vermutet er irgendwo zwischen 1979 und 1982, genau weiss er es nicht. «Zu kommunistischer Zeit war das ein Prac

Joseph Bochenski: Für eine Kultur des rationalen Arguments

"Wer glaube, dass Gott die Welt geschaffen hat, braucht die Wissenschaft nicht zu fürchten. Ich bin ein ausgeprägter Rationalist, unter anderem deshalb, weil ich ein gläubiger Mensch bin - sagte Joseph Bochenski. - Die Wissenschaft ist voll von Widersprüchen, die aufzulösen sind – gemäss dem Sprichwort von Whitehead, dass „ein Widerspruch keine Katastrophe ist, sondern eine Gelegenheit. Nur Menschen schwachen Glaubens oder von kleinem Verstand fürchten sich vor der Wissenschaft. Der Glaube ist keine Verstandessache, man kann ihn nicht beweisen, aber wenn man bereit ist zu glauben, muss man seinen Verstand benutzen." Das Interview mit dem polnisch-schweizerischen Philosophen udn Dominikanern wurde 1992 gef ü hrt, doch bleiben Bochenskis Aussagen auch heute aktuell.  - Als Wissenschaftler und Geistlicher verbinden Sie in Ihrer Arbeit Glauben und Wissenschaft. Was für ein Verhältnis besteht zwischen beiden, anscheinend widersprüchlichen Bereichen des menschlichen Le